Tauchen
Als Einsatztaucher Stufe 2 (ehemals Rettungstaucher) und als Taucheinsatzführer (TaEf) muss ich regelmäßig im Jahr meine Tauchgänge unter Einsatzbedingungen, sprich nach GUV-R 2101 (Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen), absolvieren.

Bei schönstem Wetter und bestem Wasser, konnten wir so zwei Tauchgänge absolvieren. Einer wurde im Schleusenbecken durchgeführt und der Zweite wurde unter einem Tonnenleger des WSA durchgeführt. Unter professioneller Anleitung der Ausbilder wurden auch die Neulinge in der Unterwassererkundung von Spundwänden und Schiffrümpfen eingewiesen.
Hier einige Bilder:
Leinenführer auf dem Schwimmsteg
Schleusenkanal im Überblick. Hinten ist das Hafenbecken mit einem Frachtschiff zu sehen. Am rechten Bildrand ein außerdienst gestelltes unbemanntes Feuerschiff aus der Deutschen Bucht. Dieses Schiff wird derzeit aufbereitet und später als Museumsschiff ausgestellt.
Im linken Bildrand sind die Fahrwassertonnen auf dem Geländes des WSA zu erkennen. Wir hatten Überland reichlich Platz und super Sicht unter Wasser. Alle Teilnehmer waren sich einig, Urlaub kann nicht schöner sein! Unterwasser konnten wir Krebs, Aale, Schnecken; Muscheln und kunterbunte Algenformationen beobachten. Die Sicht war mit über zwei Meter ungewöhnlich weit . Das Becken war in der Mitte ca. 10Meter tief.
Dieser Teil des Hafens wird glücklicherweise nicht regelmäßig durch Massen von Tauchern bevölkert und die Unterwasserwelt beschädigt, bzw. gestört.
Nach absolviertem Tauchgang wurden Erfahrungen und das Erlebte ausgetauscht.
Im Anschluss wurden wir mit und durch die OG Schortens-Jever im Vereinsheim köstlich beim Grillen versorgt.